Einladung zur „Cappuccino-Runde“ des RV Bodelshausen
Auch in der Saison 2024 wollen wir wieder jeden Monat an einem Samstag etwas Besonderes anbieten.
Vor allem für „Genussradler“ sind die Touren mit Tourenrädern oder Mountainbikes gedacht. Gefahren wird - wo immer möglich - auf Rad- und
Feldwirtschaftswegen abseits öffentlicher Straßen. Die Strecken sind
in der Regel zwischen 35 und 45 km lang. Auch E-Biker (mit Pedelecs) sind wie alle "Neu-Einsteiger" stets herzlich willkommen! Der
Cappuccino kann unterwegs bei einer Pause genossen werden.
Treffpunkt: 13.30 Uhr vor der Bäckerei Schmid
Hier die geplanten Termine für 2024.
Bitte informieren Sie sich hier auf unserer Homepage bzw. im Gemeindeboten über die aktuellen Streckenplanungen und eventuelle Terminänderungen.
27.04.
Auf geht's in die neue Saison! Wir treffen uns wie gewohnt um 13:30 Uhr bei der Bäckerei Schmid und radeln auf asphaltierten Wegen in die "Schwäbische Toskana", entscheiden dort, ob es über Bierlingen hinunter ins Neckartal geht (mit einer Pause in Rottenburg) oder über Höfendorf und Rangendingen (Pause) retour. Kontakt: Margret und Norbert Gelse, Tel. 07471 72314
25.05.
Die Runde ist geeignet für Tourenräder
und E-Bikes und führt uns über Ofterdingen, zum Golfplatz Kreßbach, hinunter nach Weilheim und im Neckartal zu einer Cappuccino-Pause in Bühl. Von dort
erklimmen wir die Höhe durchs Bühlertal und fahren über Ofterdingen zurück nach Bodelshausen. Die Fahrzeit beträgt etwa drei Stunden mit einer Streckenlänge von ca. 40 km.
Wir fahren gemütlich zusammen und ohne all zu sportlichen Anspruch – genießerisch. Die Strecke verläuft auf asphaltierten Radwegen. Ein kleiner Teil geht über gut befahrbare
geschotterte Waldwege. Wir freuen uns auf eine aussichtsreiche Tour, hoffen auf angenehmes Wetter und zahlreiche Radbegeisterte. Die ideale Aufwärmrunde
für das "Stadtradeln" im Juni 2024! Treffpunkt: 13:30 Uhr bei der Bäckerei Schmid. Kontakt: Lutz
Herrberg Tel. 0170 386 31 57
15.06.
Diese Cappuccino-Runde steht ganz im Zeichen der Initiative "Stadtradeln". Wir radeln rund um Bodelshausen mit dem einen oder anderen "Schlenker", knackigen Anstiegen und schönen Aussichten.
Lasst euch überraschen! Treffpunkt Bäckerei Schmid, 13:30 Uhr.
Kontakt: Margret und Norbert Gelse, Tel. 07471 72314
20.07.
9 Täler-Runde
Am 20. Juli führt die Cappuccino-Runde ins Starzeltal. Wir starten um 13:30 Uhr bei der Bäckerei Schmid. Durch den Rammert geht es nach
Dettingen und über Weiler in die Sieben Täler. In Bad Niedernau werden wir den Cappuccino mit Kuchen genießen. Weiter geht’s durchs Neckartal nach Bieringen und dann
das Starzeltal hinauf. Über Hirrlingen und Hemmendorf fahren wir zurück nach Bodelshausen.
Die Strecke ist für Rennräder nicht geeignet.
Tourenführer sind diesmal Eckart und Karin Krüger, Tel.: 07471 97357
Streckenlänge: ca. 38 km.
17.08.
Bei bestem Radlerwetter ging es auf „Sonnenblumen-Tour“.
Anfangs radelten wir sportlich den Bopser hinauf Oberhausen. Von der Hochebene Bechtoldsweiler rollten wir dann durch den kühlen Wald talwärts zu den Ausgrabungen nach Stein. Nach der Abzweigung zum
Lindich entdeckten wir eine neue Strecke nach Weilheim. Über Grosselfingen ging es zur Cappuccino-Pause nach Rangendingen. Auf dem Heimweg entstand dieses sommerlich-sonnige Foto bei einem Stopp
zwischen Hirrlingen und Hemmendorf. Vielen Dank an unseren "Guide" Michael für die schöne Runde!
14.09.
Unter dem Motto „Wald und Flur erkunden“ waren wir diesmal bei frischem Wetter unterwegs. Zuerst ging es hinauf zum Bärenhäusle, dann um den Stöffel und durch den Wald gen Hirrlingen. In Rangendingen gab es zum Aufwärmen ein "Heißgetränk". Danach radelten wir über den Lindich und zwei Schlenker beim Nasswasen retour. Nach 34 Kilometern kamen wir wieder bei Start und Ziel in Bodelshausen an. Vielen Dank an unsere Scouts Brigitte und Rolf für die abwechslunsgreiche Tour!
12.10.
"Die Burg immer im Blick" lautete das Motto der letzten Cappuccino-Runde in diesem Jahr. Der Ausblick lockte 11 begeisterte Radlerinnen und Radler hinter dem warmen Ofen hervor. Der Rückblick zeigt einmal mehr, dass es sich lohnt, rund um Bodelshausen in die Pedale zu treten und unsere schöne Landschaft zu erkunden. Diesmal ging es auf verschlungenen Pfaden (super ausgetüfelt von Manuela und Urs), immer mit dem Blick zur Burg (und auch mal in die Kamera), rund 40 km ins Hohenzollerische.
Im Kastanienhof wärmte uns der Cappuccino wieder auf, und der Gaumen hatte auch seine Freude am Kuchen, ein Ausblick auf das nächste Jahr und dem Motto „Kette rechts!“ in netter Runde.