Infos zu den kommenden Rennen
22.07.2023 Alb Gold Juniors Cup und Nachwuchssichtung in Albstadt
Vom 21.7. bis 23.7. wurde auf der Weltcupstrecke im Albstädter Bullentäle wieder großer MTB-Rennsport gezeigt. Während die Erwachsenen bei den deutschen Meisterschaften im Short Race, auf der olympischen XC-Distanz und in der Disziplin E-MTB um die Meistertitel kämpften, konnte auch der Nachwuchs bei der Nachwuchssichtung und den Läufen im Alb-Gold-Juniors-Cup seine Leistungsfähigkeit beweisen. Und Kraft und Ausdauer waren in Albstadt gefordert. Bei den U15m ging es z.B. über 3 große Runden, insgesamt waren das 9 km und rund 500 hm. Für die U11m waren 3 Runden mit knapp 4,5 km und 160 hm angesagt, bei der U11w 2 Runden mit 3 km und 110 hm. Die U9w mussten 2 Runden à 550 m und 12 hm absolvieren und unser jüngster Fahrer trat 800 m mit 20 hm in die Pedale. Aufgrund der Nachwuchssichtung waren auch die Teilnehmerzahlen in den Gruppen zum Teil deutlich größer als gewohnt und die Gegner schwerer einzuschätzen, da diese aus der gesamten Republik anreisten. Die Ergebnisse im Überblick:
U15m | Maximilian Eissler | Platz 47 von 62 Startern |
U11w | Fabienne Eissler | Platz 7 von 25 Starterinnen |
U11w | Marie Staigle | Platz 20 von 25 Starterinnen |
U11m | Xaver Heuberger | Platz 32 von 52 Startern |
U9w | Rosemarie Heuberger | Platz 14 von 18 Startern |
U9m | Theo Staigle | Platz 16 von 27 Startern |
U7m | Richard Heuberger | Platz 16 von 17 Startern |
Wir hatten auch in Albstadt wieder einen tollen Renntag verbracht, bei dem uns die Kids mit ihrem Einsatz und der Freude am MTB-Rennsport sehr begeistert haben. Macht weiter so! Jetzt geht es erst einmal in die Sommerpause, bevor wir im Herbst auch auf den nächsten Rennen in Münsingen und Neckartenzlingen am Start sind.
Das Trainerteam wünscht allen MTBlern vom RVB schöne Sommerferien!
08.07.2023 Albgold Juniors Cup in Böbingen
Nach Böbingen an der Rems, mit rund 120 km Anreise dass am weitesten von Bodelshausen entfernte Rennen im Alb Gold Juniors Cup, ging es letzten Samstag für vier unserer Fahrer vom RVB. Wie gewohnt starteten die älteren Jahrgänge als Erste in die Rennen, bevor am Nachmittag unsere jüngeren Biker dran waren. Nachdem unser Maximilian von 8 bis 9 Uhr den Kurs und die eingebauten Vario Hindernisse angeschaut und getestet hat, konnten wir noch den Start der U19 und U17 Fahrer und Fahrerinnen anschauen bevor er sich dann auch auf sein Rennen vorbereitete. Punkt 10.30 Uhr wurde er mit 18 weiteren Fahrern in das Rennen geschickt, dass er nach 5 Runden auf dem neunten Platz beendete. Dann durften unsere U11 und U9 Fahrer ihre Geschicklichkeit auf dem Rad im Technikparcours beweisen, was bei allen echt gut funktionierte. Nach einer Mittagspause ging es dann pünktlich um 14.30 Uhr für Xaver im Lauf der U11m ins Rennen. 2 Runden standen für die U11er auf dem Programm. Trotz der Hitze und einem großen Starterfeld von 42 Fahrern fuhr er einen hervorragenden 13. Platz ins Ziel. Im Anschluss war dann Fabienne dran. Nach einem guten Start und nach der ersten Runde auf Platz 6 liegend mit Anschluss an Platz 5 und 4 fiel ihr in der zweiten Runde in einem Anstieg leider die Kette vom hinteren Zahnkranz und verklemmte sich. Durch die Reparatur gebremst kam sie am Schluss auf dem 9. Platz ins Ziel. Zum Abschluss des Tages durfte auch noch unsere kleinste in Rennen starten. Für Rosemarie ging es auf 2 etwas verkürzte Runden. Angefeuert vom restlichen Team kam sie am Ende mit wunderschönem Lachen im Gesicht auf Platz 10 ins Ziel. Wir Trainer gratulieren herzlich zu den klasse Erfolgen und freuen uns schon auf die nächsten Rennen mit euch.
08.07.2023 Albstadt Bike Marathon
Auch beim Albstadt-Bike-Marathon war der RV am Samstag erfolgreich mit drei Fahrern vertreten: Manfred Staigle, Markus Mozer und Stefan Böhrer starteten auf der Marathonstrecke mit 82 km und 2.000 Hm. Mit einer Zeit von 3:48:18 kam Manfred auf Platz 236 (Platz 52 AK), Markus in 4:06:31 auf Platz 388 (Platz 78 AK) und Stefan in 5:10:37 auf Platz 831 (Platz 215 AK) von 995 gewerteten Fahrern auf der langen Distanz ins Ziel. Herzliche Glückwünsche an die drei für diese Leistungen.
07.07.2023 Sparkassen-Sprint Albstadt
Auch dieses Jahr traten Maximilian und Fabienne Eissler wieder beim Sparkassensprint im Rahmen des Albstadt Bike Marathons am Freitagabend zum Rennen an. Hier konnten die beiden unser neues Renntrikot präsentieren, und das auch erfolgreich. Maximilian erreichte auf dem kurvigen Kurs als einziger Fahrer, der nicht für die RSG Zollernalb startete den 4. Platz. Unsere Fabienne erwischte einen sehr guten Start der ihr gleich die Führung bescherte, die sie auch bis ins Ziel nicht mehr hergab. Mit 19 Sekunden Vorsprung siegte sie in Ihrer Altersklasse und zeigte somit das neue Outfit auch gleich bei der Siegerehrung auf großer Bühne.
24.06.2023 Alb Gold Juniors Cup Reudern
Rund 260 Nachwuchsmountainbiker sind vergangenen Samstag der Einladung des SV Reudern gefolgt und zum 16. MTB-Cup und dem 2. Lauf des Alb Gold Juniors Cups 2023 gekommen. Bei bestem Wetter mit klarem Himmel und Sonnenschein sind unsere ersten Starter bereits um 8.00 Uhr zum Streckentraining auf dem neuen Kurs in Reudern eingetroffen. Über den ganzen Tag verteilt zeigten die acht Fahrerinnen und Fahrer vom RV Bodelshausen ihr Können im Technikparcours und ihre Ausdauer in den Rennen der jeweiligen Altersklassen. Dass Ausdauer nötig war, zeigt zum Beispiel der Lauf der U15er, welcher mit einer Strecke von 16 km, 320 hm und einer Renndauer von rund 45 Minuten schon ganz schön anspruchsvoll war. Aber auch die jüngeren Klassen wurden bei sommerlichen Temperaturen auf dem Kurs gefordert. Erst gegen 16.00 Uhr endete mit den Siegerehrungen in den Klassen U9 und U7 ein langer, aber auch schöner Renntag. Die Ergebnisse im Überblick:
U15 männlich |
Maximilian Eissler |
Platz 15 |
U11 weiblich |
Fabienne Eissler |
Platz 9 |
U11 weiblich |
Marie Staigle |
Platz 15 |
U11 männlich |
Xaver Heuberger |
Platz 30 |
U9 weiblich |
Rosemarie Heuberger |
Platz 10 |
U9 männlich |
Bruno Staigle |
Platz 5 |
U9 männlich |
Theo Staigle |
Platz 13 |
U7 männlich |
Richard Heuberger |
ausgeschieden |
Wir bedanken uns beim SV Reudern und allen, die geholfen haben, wieder einmal einen tollen Renntag zu organisieren und durchzuführen.
Marchtal Bike Marathon am 13. Mai 2023
Früh aufstehen hieß es letzten Samstag wieder für unsere MTB-Rennfahrer, der Marchtal Bike Marathon mit Kids Race wartete auf uns. Um 8 Uhr starteten wir in Bodelshausen in Richtung Kloster Obermarchtal. Nach dem Ankommen holten wir unsere Startunterlagen und luden die Räder aus. Startnummer ans Bike und los zur Streckenbesichtigung der Kids Race Strecke rund ums Kloster Obermarchtal. Gemeinsam fuhren wir die Strecke ab, schauten uns die eingebauten Hindernisse an und testeten sie ausgiebig. Um kurz vor halb elf wurden dann unsere U11 Fahrer Fabienne, Marie und Xaver in die Startaufstellung gerufen und pünktlich um 10.30 Uhr durch das Rückwärtszählen von 10 auf 0 vom anwesenden Publikum auf die ein Kilometer lange Strecke durch die Klosteranlage rund ums Kloster geschickt. Nach drei Runden belegte Fabienne Platz 6 (Gesamtwertung Platz 10) und Marie Platz 9 (Gesamtwertung Platz 15) in der Mädchenwertung, Xaver Platz 5 (Gesamtwertung Platz 11) in der Wertung der Jungs. Im Anschluss wurden die U9er ebenfalls vom Publikum ins Rennen gezählt. Hier konnte sich Bruno nach 2 Runden den ersten Platz sichern, Theo kam zeitgleich mit einem weiteren Fahrer auf dem dritten Platz ins Ziel. Mit Rosemarie und Richard waren auch zwei Neulinge am Start, die mit viel Begeisterung ihr erstes Rennen bei den Powerflitzern absolvierten.
Um 12.15 Uhr ging es dann für Manne Staigle ins Rennen auf der Mitteldistanz (52km/ 830hm) beim Marchtal Bike-Marathon bevor um 12.30 Uhr Maximilian und Alex auf der Kurzdistanz (19km/ 190hm) folgten. Bei der ersten Durchfahrt durch Obermarchtal wurde Manne kräftig von den Kids sowie Melanie und Corina angefeuert. Kurz darauf kamen auch schon Maximilian und Alex auf die Zielgerade. Nach nur 45 Minuten und 23 Sekunden und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,1 km/h überquerte Maximilian (Platz 33 von 75 gewerteten Fahrer und Fahrerinnen) die Ziellinie, gefolgt von Alex (Platz 36) mit 46 Minuten und 7 Sekunden. Die beiden haben im Zielbereich dann die Ankunft von Manne abgewartet, der sein Rennen mit einer starken Zeit von 2 Stunden 13 Minuten und 19 Sekunden (76. Platz von 210 Fahrer/-innen) beendete.
Nach dem Verstauen unserer Räder wurden noch die Energiespeicher bei einer Portion Nudeln aufgefüllt bevor es wieder nach Hause ging.
Vielen Dank an den Veranstalter und alle Helfer, die nötig sind um ein solches Event durchführen zu können.
Spitzenergebnisse bei der Schönbuch Trophy am 22.04.2023
Endlich zeigte das Wetter ein Einsehen und die Sonne ließ sich pünktlich zur diesjährigen Schönbuch Trophy letzten Samstag sehen, was die Vorfreude bei uns Fahrern noch steigerte. Nach der Abholung der Startunterlagen und dem Warmfahren der Muskulatur gingen unsere Fahrer Benjamin Leins, Maximilian Eissler und Alexander Eissler um 10 Uhr auf die 24 km Strecke mit rund 400 Höhenmetern. Für Benjamin und Maximilian war es das erste Rennen auf einer längeren Distanz. Und trotz fehlender Erfahrung zeigten sie gleich was in Ihnen steckt. Auf dem schnellen Rundkurs durch den Schönbuch ließen sie sich auch durch Schlammpassagen oder Schiebestrecken nicht ausbremsen und überholten einen Fahrer nach dem anderen. Zum Glück sturz- und pannenfrei meisterten sie auch noch die steile und enge Abfahrt durch die Innenstadt von Herrenberg, wo sie nach rund 1 Stunde und 5 Minuten die Ziellinie überquerten. Dieses mega Ergebnis brachte uns in der Mannschaftswertung den zweiten Platz hinter dem RV Gomaringen ein! Auch in Ihrer Altersklasse U15 brauchen sie sich nicht verstecken, hier betrug der Abstand zum Sieger gerade mal 40 Sekunden bzw. 1 Minute und 6 Sekunden.
Auch auf der 48 km Strecke, wo derselbe Kurs wie beim 24 km Rennen zweimal absolviert werden musste war der RV Bodelshausen am Start. Um 12 Uhr startete Manne Staigle angefeuert von Familie und uns ins Rennen. Auch bei der Durchfahrt von der ersten auf die zweite Runde feuerten wir ihn kräftig an. Er konnte sein Rennen nach starken 2:07:57 beenden.
Die Platzierungen in der Übersicht:
Schönbuch MTB Race 24km
|
Platz AK |
Platz gesamt männl. |
Platz gesamt |
Zeit (h:mm:s) |
Benjamin Leins |
2 / 6 |
60 / 170 |
62 / 186 |
1:05:21 |
Maximilian Eissler |
5 / 6 |
66 / 170 |
68 / 186 |
1:05:47 |
Alexander Eissler |
20 / 53 |
73 / 170 |
75 / 186 |
1:06:44 |
Schönbuch MTB Race 48km
|
Platz AK |
Platz gesamt männl. |
Platz gesamt |
Zeit (h:mm:s) |
Manne Staigle |
31 / 91 |
125 / 297 |
129 / 311 |
2:07:57 |
Wir sind richtig stolz, dass der RV mittlerweile so gut bei den MTB-Events und Rennen vertreten ist und die Fahrer eine klasse Werbung für den Verein machen. Vielen Dank auch an die Veranstalter und alle Helfer die dieses Event möglich gemacht haben.
Alex Eissler
MTB Event Veringendorf
Am 16.04.2023 startete die Rennsaison für unsere Mountainbiker beim MTB Event in Veringendorf.
Trotz schlechter Wetteraussichten gingen 6 Jugendliche und 2 Erwachsene MTB’ler an den Start. Und zum Auftakt der Rennsaison waren wir richtig erfolgreich. Im ersten Rennen starteten um 9.15 Uhr in der Gruppe U9 Bruno und Theo Staigle auf dem rund 700 Meter langen Rundkurs durch Veringendorf. Schon am Ende der ersten Runde führte Bruno das Feld vor Theo an und die beiden gaben ihre Plätze bis zur Ziellinie nicht mehr her. Im Anschluss ging bei den U11er unser Xaver Heuberger bei den Jungs sowie unsere beiden Mädels Marie Staigle und Fabienne Eissler ins Rennen um die Podiumsplätze. Sie mussten 3 Runden auf dem Rundkurs absolvieren.
Xaver konnte hier in seinem ersten Rennen einen guten 6. Platz mit nur 10 Sekunden Rückstand auf den Sieger einfahren. Bei unseren Mädchen ging es im Rennen um den Sieg, der von Fabienne mit nur einer Sekunde Rückstand verpasst wurde. Kurz dahinter konnte Marie den 3. Platz erkämpfen. Zum Abschluss der Jugendrennen musste noch Maximilian Eissler ran. Bei den U15er ging der Kurs über 2,5 km und rund 50 Höhenmetern pro Runde, es mussten 2 Runden gefahren werden. Maximilian fuhr hier hinter dem Sieger einen ungefährdeten 2. Platz mit mehr als 5 Minuten Vorsprung auf den drittplatzierten ein.
Wir freuen uns über die sehr guten Ergebnisse unseres Nachwuchses und drücken die Daumen für die nächsten Rennen.
Bei den Erwachsenen gingen Manne Staigle und Alexander Eissler auf die Marathonstrecke, die aufgrund der sehr nassen und stellenweise anspruchsvollen Strecke mit 53 km und 1100 hm nicht immer einfach war. Manne erreichte mit einer Gesamtzeit von 2:37:12 den 78 Platz, Alexander mit 3:07:41 den 138 Platz von 160 gewerteten (202 gemeldete) Fahrern. In der Teamwertung erreichten wir den 17. Platz von 90 Teams.
Rückblick zum Finale des Alb-Gold Juniors Cup 2022
Beim großen Finale des Alb-Gold Juniors Cup am 8. Oktober 2022 in Neckartenzlingen erlebten die sechs Fahrerinnen und Fahrer vom RV Bodelshausen einen klasse letzten Wettkampftag. Der TSV Neckartenzlingen schaffte es mit einer super Organisation sowie sportlich anspruchsvollen Rennstrecken die Sportler zu fordern und das Publikum zu begeistern. Unser erster Fahrer war Benjamin Leins, der in der Altersklasse U15m einen guten 13. Platz erreichte. Direkt im Anschluss musste Maximilian Eissler in der Klasse U13m an den Start. Mit seinem 16. Platz von 28 Startern erreichte er sein bestes Rennergebnis im Cup und bestätigte seine ansteigende Leistung. Spannend wurde es für unsere beiden U11-Mädels Marie Staigle und Fabienne Eissler. Fabienne beendete das Rennen auf dem 6. Platz, Marie konnte sich den 14. Platz von 19 Startern sichern. Zum Abschluss gingen noch unsere beiden U9er-Jungs Bruno und Theo Staigle im zweitgrößten Starterfeld des Tages mit 32 Fahrern auf die Strecke. Auch sie begeisterten uns mit ihrem Einsatz im Rennen, in dem Bruno den 15. und Theo den 19. Platz erkämpften. Während Maximilian mit seinem 11. Platz in der Gesamtwertung knapp an einer Top-Ten-Platzierung vorbeischrammte, konnte sich Fabienne in ihrer Altersklasse den 2. Platz sichern. Das ist doch mal eine Motivation und Ansporn für die nächste Saison! Das MTB-Trainerteam gratuliert allen unseren Fahrern zu ihren Platzierungen und freut sich über die sportlichen Erfolge unserer Jugend! Wer weitere Informationen möchte oder auch mal mit zu den Rennen will, darf sich gerne unter mtb@rv-bodelshausen.de an uns wenden oder im Training vorbeischauen.
Alb Gold Juniors Cup 2022 Ergebnisse
Zweiter Lauf zum Albgold-Juniors-Cup am 29.05.2022 in Böhringen
Vergangenes Wochenende machte der Alb Gold Juniors Cup in Römerstein-Böhringen halt. Leider waren die Temperaturen nicht sehr hoch und die Sonne lies sich erst nach den Rennen sehen. Es gab immer wieder kräftige Schauer, die die konditionell anspruchsvolle Strecke zum Teil sehr matschig und damit schwer zu fahren machte. Da in Böhringen am Wochenende bei den Rennen auch die Bundesnachwuchssichtung stattfand, waren die Startfelder größer als gewöhnlich (580 gemeldete Starter). Unser Maximilian Eissler konnte in der Altersklasse U13m mit einer Renndauer von 36 Minuten und 33 Sekunden den 25. Platz von 38. Startern erreichen. Seine 4 Runden fuhr er gleichmäßig mit Rundenzeiten, die sich um max. 4 Sekunden unterschieden. Unsere Fabienne Eissler hatte in ihrem Rennen leider etwas Pech mit dem Material. Bei einem Schaltvorgang verklemmte sich die Kette und während dem wiederauflegen wurde sie leider von drei Verfolgerinnen überholt, welche sie bis zum Rennende nicht mehr einholen konnte. Trotz allem erreichte sie noch den 8. Platz von 14 Starterinnen. Herzlichen Glückwunsch von uns Trainern für die klasse Leistung an die beiden, denen bestimmt auch noch unsere Ausfahrt in den Knochen steckte. Einen herzlichen Dank auch an das Team vom TSV Böhringen für die gut organisierten Rennen.
Erster Lauf zum Albgold-Juniors-Cup am 07.04.2022 in Münsingen
Das Wetter hat es gut gemeint mit den zahlreichen Nachwuchsmountainbiker beim Auftakt im Alb Gold Juniors Cup in Münsingen. Der angesagte Regen hat sich auf den Abend verschoben, sodass alle Rennen im trockenen stattfanden. Mit den insgesamt über 180 Fahrerinnen und Fahrern gingen auch wieder 4 Fahrer vom RV Bodelshausen in die Rennen. In der Gruppe U9m gingen unsere jüngsten Fahrer Bruno und Theo Staigle an den Start, Fabienne Eissler in der Gruppe U11w und Maximilian als ältester in der Gruppe U13m. Während bei den Rennen U9 und U11 das Losglück über die Startplatzierung entschied, mussten sich die Fahrer und Fahrerinnen der Klassen U13 und höher die Startplatzierung fürs Rennen in einem Einzelzeitfahren auf einem Slalomkurs erkämpfen.
Das erste Rennen des Tages im Münsinger Bikepark fuhren Bruno und Theo Staigle, die nach 3 Runden im technisch anspruchsvollen Münsinger Bikepark und einer Renndauer von rund 10 Minuten den 16. (Bruno) und 17. Platz (Theo) erreichten.
Als nächstes startete unsere einzige weibliche Fahrerin Fabienne Eissler in ihr Rennen. Durch einen Sturz kurz nach dem Start der vor ihr fahrenden Fahrerin etwas aufgehalten, begann sie eine spannende Aufholjagd in den 4 Rennrunden, die mit dem Sieg ihrer Altersklasse bei einer Renndauer von knapp 13 Minuten belohnt wurde.
Kurz darauf wurde es für Maximilian Eissler im Zeitfahren ernst. Er fuhr den Kurs flüssig und fehlerfrei und erreichte den 17. Startplatz von 33 Startern. Auch im Rennen fuhr er konstante Rundenzeiten und ohne größere Probleme in den Hindernissen auf den 18. Platz mit einer Renndauer von etwas mehr als 23 Minuten.
Wie gewohnt war es ein sehr gut organisierter Wettkampftag, für den wir uns bei unseren Münsingern Sportkollegen herzlich bedanken und uns auf die nächsten Rennen in
Münsingen freuen.
Alex Eissler